EBERTS GENUSS
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Genuss Shop
  • Eberts Kaffeerösterei GOTHA
  • Eberts Genusshandlung ERFURT
  • Kaffeeradio
  • Katzenretter
  • Kontakt
  • Home
  • Genuss Shop
  • Eberts Kaffeerösterei GOTHA
  • Eberts Genusshandlung ERFURT
  • Kaffeeradio
  • Katzenretter
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Eberts Genusshandlung

Inhaber: Dirk Ebert

Nelkenberg 3

99867 Gotha

Telefon: 03621 3697514

E-Mail: ebert@genusshandlung.de

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie in unserem Online-Shop unter www.genussarche.de tätigen.

(2) Unser Warenangebot richtet sich ausschließlich an volljährige Verbraucher.

(3) Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.

(2) Mit Anklicken des Buttons "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(3) Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per automatisierter E-Mail und stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

(4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Versendung der Ware annehmen.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Pfandbeträge werden gesondert ausgewiesen.

(2) Folgende Zahlungsarten bieten wir an: Vorkasse, PayPal und ab der zweiten Bestellung Kauf auf Rechnung (bis max. 300 €). Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

(3) Bei Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen.

(4) Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie Mahngebühren in Höhe von 2,50 € pro Mahnung.

§ 4 Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands.

(2) Teillieferungen sind zulässig, sofern diese für den Kunden zumutbar sind.

(3) Bei nicht vorrätiger Ware informieren wir Sie über Lieferverzögerungen. Bei Nichtverfügbarkeit erfolgt eine Rückerstattung geleisteter Zahlungen.

(4) Bei Lieferung leicht verderblicher Ware verpflichtet sich der Kunde, die Annahme am vereinbarten Termin sicherzustellen.

(5) Bei individuell abgewogener Ware (z. B. Kaffee, Käse) kann es zu geringen Mengenabweichungen kommen. Der Endpreis richtet sich nach der tatsächlich gelieferten Menge.

(6) Sollte eine Lieferung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. Annahmeverweigerung, Nichtabholung innerhalb der Lagerfrist des Versanddienstleisters), nicht erfolgen können und wird die Ware an uns zurückgesandt, stellen wir dem Kunden die tatsächlich angefallenen Rücksendekosten sowie die ursprünglichen Versandkosten in Rechnung. Auf Wunsch erfolgt ein erneuter Versand gegen Erstattung der erneut anfallenden Versandkosten.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gegenüber Unternehmern gilt ein verlängerter Eigentumsvorbehalt.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Eberts Genusshandlung, Inhaber Dirk Ebert, Nelkenberg 3, 99867 Gotha, E-Mail: ebert@genusshandlung.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

(4) Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Eberts Genusshandlung, Inhaber Dirk Ebert, Nelkenberg 3, 99867 Gotha, E-Mail: ebert@genusshandlung.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

– Bestellt am () / erhalten am ()

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

(5) Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

(6) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

(7) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

(8) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

(9) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht